Die Tierärztekammer Berlin ist die Berufsvertretung der Tierärztinnen und Tierärzte in Berlin. Sie nimmt gemäß Berliner Heilberufekammergesetz als Körperschaft des öffentlichen Rechtes ihre Pflichten war und ist zuständig für die Organisation der Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten.
Zur Verstärkung der Abteilung Ausbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung unserer Ausbildungsberaterin
Besetzbar zunächst in 50% Teilzeit (20 Stunden).
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: E9
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
- Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfungen der Tiermedizinischen Fachangestellten
- Initialisierung der notwendigen Veröffentlichungen zur Berufsausbildung
- Koordination, Organisation und Protokollführung zum Berufsbildungsausschuss
- Erledigung aller im Zusammenhang mit der Berufsausbildung stehender Registratur- und Ablagesachen sowie des diesbezüglichen, gesamten Schriftverkehrs mit eigener Zeichnungskompetenz
- Veröffentlichung von Ausbildungsangeboten auf der Homepage der Tierärztekammer
Bei Qualifikation als Ausbildungsberater*in
- Wahrnehmung der Aufgaben einer Ausbildungsberaterin gemäß § 76 Berufsbildungsgesetzes (BBiG)
- Regelmäßige Beratungstermine in den Berufsschulen zur Information der Auszubildenden
- Rechtliche Prüfung und Eintragung der Ausbildungsverträge in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverträge
Sie bringen mit (Einstellungsvoraussetzung)
- Eine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte oder Tiermedizinscher Fachangestellter (m/w/d), eine Ausbildung als Sachbearbeitende mit Erfahrung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrung.
Eine Ausbildung als Ausbildungsberater/in (m/w/d) gemäß § 76 Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder die Bereitschaft diese zu erlangen.
Sie bringen mit (erwünscht)
- Eine hohe Bereitschaft in die Einarbeitung des allgemeinen Verwaltungsrechtes oder in die gesetzlichen Rechtsrundlagen und Verordnungen der Berufsausbildung
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Anwenderkenntnisse in gängigen Officeanwendungen
- Ggf. Erfahrung in einem Verwaltungsprogramm
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Kontakt zu den Auszubildenden und den Ausbildern
- die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen durch Qualifizierung als Ausbildungsberater*in
- eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Ort im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Wir fordern Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungsabschluss bei.
Es können nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden!
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.